Der Kollege Klenner hat Recht.
RTL hat den, im Fernsehen, insbesondere in Krimis, hier vor allem im Tatort, ja gerne mal als unbeliebt dargestellten, Rechtsanwälten einen Bärendienst erwiesen.
Kollege Christopher Posch marschiert und recherchiert in den Fällen der Gewerbeauskunftszentrale einfach mal los und kümmert sich und regelt alles.
Und was ist die Folge? Klar das Telefon steht nicht still und die Frage kommt, die der Kollege so schön dargestellt hat: „Herr Rechtsanwalt Gerth, warum machen Sie das nicht in meiner Sache?! Der Gegner ist doch der gleiche, da können wir doch sofort losgehen. Ich komme auch mit. Und ich rufe auch RTL an. Sollen die mal sehen, dass das auch andere können.“
Super Idee Ingo!
Haben wir natürlich nicht gemacht.
Woran das lag?
Mit Sicherheit nicht an dem kleinen Vorschuss, den ich für die Fahrtkosten gefordert habe.
Und auch ganz bestimmt nicht für den noch kleineren Vorschuss (20,00 €) für die 4 Stunden außer Haus.
Nur irgendwie hatte es der Mandant, dann doch nicht mehr so ganz eilig und fand meine Methode doch irgendwie besser.
Ok, ich hätte die Mandanten alle mitnehmen können, das wäre billiger geworden. Aber der eine wollte dass ich heute fahre, der andere erst am Samstag (damit die sich richtig ärgern), der dritte wäre gerne am Montag vor der Schicht gefahren, etc.
Aber der Kollege Posch dient jetzt auch schon als Druckmittel.
In einer wettbewerbs- und urheberrechtlichen Sache droht der von mir Abgemahnte doch tatsächlich mit den sehr guten Kontakten zu der Produktionsfirma des Herrn Christopher Posch, oder besser seiner Sendung.
Man habe ich mich gefürchtet und doch einfach den Erlass der einstweiligen Verfügung beantragt.
Kategorien