morgens 7.45 Uhr auf dem Parkplatz des ortansässigen Supermarktes.
Die 4jährige Tochter des Anwalts hat diesen tränenüberschüttet davon überzeugt auf dem Weg von der Schule der großen Schwester zum eigenen Kindergarten kurz den Supermarkt aufzusuchen um ganz dringend das neueste Filly-Bootshaus käuflich zu erwerben.
Ohne dieses Bootshaus war ein Leben nicht mehr möglich und der Weg zum Kiga unnötig, weil Mademoiselle diesen nie wieder aufsuchen würde.
Und dann kommt er, gerade will das überglückliche Kind mit dem Karton in den Wagen steigen, ebenso wie der mit Shorts und Schlappen bekleidete Anwalt, der Vater des 30jährigen Beratungshilfemandanten und will nur mal kurz wissen wie es denn um die Sache des Sohnes steht.
Ganz das nun wieder drängelnde Kind, schließlich müssen die Freundinnen über den Wahnsinnseinkauf zur frühen Morgenstund ausgiebig informiert werden, ignorierend fragt er los und lässt sich auch von so Worten wie Mandatsverhältnis und anwaltliche Schweigepflicht nicht aus dem Takt bringen.
Es sind diese Momente.
Erst der folgende Satz der 4jährigen Tochter zeigt Wirkung:
„Mein Papa muss mich zum Kindergarten bringen und dann Arbeiten um Geld zu verdienen, der hat jetzt keine Zeit für solche Gespräche!“
Es sind halt diese Momente!