Kategorien
Uncategorized

Kaum auf dem Markt, schon werden die gefälschten Loom Bands abgemahnt

Wie macht man den eigenen Töchtern den gewerblichen Rechtsschutz und insbesondere das Markenrecht schmackhaft? 

Man lässt sie einfach dem aktuellen Trend der Loom Bänder fröhnen, um ihnen dann zu erklären, dass schon markenrechtliche Abmahnungen der Firmen Choon’s Design Inc. und RAINBOW LOOM Handels GmbH durch die Kanzlei Bird & Bird ausgesprochen worden sind.
Dabei handelt es sich bei der 
Firma Choon’s Design Inc. um die Firma des  Erfinders Choon Ng der Original Rainbow Loom® Silikonbänder und des passenden Zubehörs. Die Firma Rainbow Loom Handels GmbH aus Laxenburg in Österreich vertreibt die Produkte exklusiv in Deutschland und Österreich.


Die Kanzlei Bird & Bird rügt den  markenrechtswidrigen Verkauf von nachgemachten Loom-Bändern über die Onlineplattformen eBay und Amazon.


Wie üblich wird in der Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird die Abgabe einer strafbewerten Unterlassungserklärung gefordert. Die beigefügte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung enthält daneben die Verpflichtung, die Kosten der Inanspruchnahme der Kanzlei Bird & Bird in Höhe von 2.948,90 € auf Basis eines Gegenstandwertes von 250.000,00 € zu tragen.  
Die Kanzlei 
Bird & Bird verlangt zur Berechnung des Schadensersatz Auskunft über verkaufte Stückzahlen und Herkunft der Bänder. Deshalb soll sich der abgemahnte Händler schon einmal vorab verpflichten, sämtliche Schäden zu ersetzen.

Bevor Abgemahnte also voreilig die Unterlassungserklärung
unterzeichnen, sollten sie sich vorher von einem Fachanwalt beraten lassen.
Wenn auch Sie eine Abmahnung der Firmen Choon’s Design Inc. und Rainbow Loom Handels GmbH durch die Kanzlei Bird & Bird wegen einer möglichen Markenverletzung durch Verkäufe von Loom-Bändern auf den Plattformen eBay und Amazon erhalten haben, biete ich Ihnen an, dass  Sie sich bei mir unverbindlich telefonisch informieren können, in welcher Form, mit welchem Risiko und mit welchen Erfolgsaussichten in Ihrem Fall vorgegangen werden kann.

Zu dem Zweck senden Sie mir bitte eine kurze Sachverhaltsschilderung mit Ihren Kontaktdaten per Email oder per Fax. Wenn  Sie mir auch eine Rückrufnummer mitteilen, rufe ich Sie auch kurzfristig zurück.

Besser und unkomplizierter wäre es noch, wenn Sie mir, selbstverständlich ebenfalls kostenfrei, die Abmahnung bereits vorab eingescannt per Email,  per Fax oder per Post zukommen lassen würden.
Sollten Sie eine Abmahnung erhalten haben, können Sie sich gerne mit mir
telefonisch :05202 / 7 31 32 ,
per Fax :05202 / 7 38 09 oder
per email :info (at) ra-gerth.de

in Verbindung setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert