Die Dortmunder Rechtsanwaltskanzlei Becker
Haumann Mankel Gursky ist die Top-Kanzlei, wenn es um Abmahnungen der
deutschen Fussballbundesligisten bezüglich Ticketverkauf auf der
Internetplattform eBay geht.
Haumann Mankel Gursky ist die Top-Kanzlei, wenn es um Abmahnungen der
deutschen Fussballbundesligisten bezüglich Ticketverkauf auf der
Internetplattform eBay geht.
Die Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky verschickt regelmäßig
Abmahnungen für die Bundesligisten bzw. deren wirtschaftlichen Träger.
Abmahnungen für die Bundesligisten bzw. deren wirtschaftlichen Träger.
Bisher sind hier Abmahnungen der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
für folgende Vereine bzw. Wirtschaftsträger aufgeschlagen:
für folgende Vereine bzw. Wirtschaftsträger aufgeschlagen:
– SV Werder Bremen GmbH
& Co KG aA
& Co KG aA
– Borussia Dortmund GmbH
& Co KGaA
& Co KGaA
– Borussia VFL 1900
Mönchengladbach GmbH
Mönchengladbach GmbH
– FC Gelsenkirchen
Schalke 04 e. V.
Schalke 04 e. V.
– Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG
– Bayer 04 Leverkusen
GmbH
GmbH
Meinen Mandanten wird in den
Abmahnschreiben vorgeworfen, über die Internethandelsplattform eBay Tickets
eines Fußballspiels zum Kauf angeboten und hierbei gegen die Allgemeinen
Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) der Bundesligisten verstoßen zu haben.
Abmahnschreiben vorgeworfen, über die Internethandelsplattform eBay Tickets
eines Fußballspiels zum Kauf angeboten und hierbei gegen die Allgemeinen
Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) der Bundesligisten verstoßen zu haben.
Konkret wurden bisher folgende
Rechtsverletzungen abgemahnt:
Rechtsverletzungen abgemahnt:
– Fehlende Abbildung der
ATGB
ATGB
– Unautorisierte
Abbildung des jeweiligen Stadionplans
Abbildung des jeweiligen Stadionplans
– Preisaufschlag von 10
bis 25%
bis 25%
– Unautorisierte Nutzung
des jeweiligen Vereinslogos
des jeweiligen Vereinslogos
– Kein „Sofort-Kaufen“
– Nutzung von eBay
– Nutzung von eBay-Kleinanzeigen
Sodann heißt es im Abmahnschreiben der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky,
dass der Gegenseite zwar grundsätzlich der Ersatz von Rechtsanwaltsgebühren in
Höhe „von bis zu 1.511,90 €“ zustehe, man sich aber mit der Zahlung eines pauschalen
Abgeltungsbetrags in Höhe von 250,00 € zur Erledigung der Angelegenheit
einverstanden erkläre.
dass der Gegenseite zwar grundsätzlich der Ersatz von Rechtsanwaltsgebühren in
Höhe „von bis zu 1.511,90 €“ zustehe, man sich aber mit der Zahlung eines pauschalen
Abgeltungsbetrags in Höhe von 250,00 € zur Erledigung der Angelegenheit
einverstanden erkläre.
Der wichtigste Rat:
Die der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung ist regelmäßig zu weit
gefasst und sollte in dieser Form nicht abgegeben werden.
schwerpunktmäßig mit dem Wettbewerbsrecht (UWG) befasst oder einem Fachanwalt für Informationstechnologierecht, welcher sich
schwerpunktmäßig mit den Erfordernissen des Onlinehandel beschäftigt,
beraten lassen.
gefasst und sollte in dieser Form nicht abgegeben werden.
Bevor Sie also voreilig die Unterlassungserklärung unterzeichnen sollten Sie
sich vorher mit einem
schwerpunktmäßig mit dem Wettbewerbsrecht (UWG) befasst oder einem Fachanwalt für Informationstechnologierecht, welcher sich
schwerpunktmäßig mit den Erfordernissen des Onlinehandel beschäftigt,
beraten lassen.
Rechtsanwalt Jan Gerth, Inhaber
der IT-Kanzlei
Gerth verfügt über alle beide hier relevanten Fachanwaltstitel. Er ist
berechtigt die Titel Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht zu führen; daneben auch noch den
Titel des Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
der IT-Kanzlei
Gerth verfügt über alle beide hier relevanten Fachanwaltstitel. Er ist
berechtigt die Titel Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht zu führen; daneben auch noch den
Titel des Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Ich biete Ihnen an, dass Sie sich bei mir unverbindlich telefonisch
informieren können, in welcher Form, mit welchem Risiko und mit welchen
Erfolgsaussichten in Ihrem Fall vorgegangen werden kann.
Zu dem Zweck senden Sie mir bitte eine kurze Sachverhaltsschilderung mit Ihren
Kontaktdaten per Email oder per Fax.
Besser und unkomplizierter wäre es noch, wenn Sie mir, selbstverständlich
ebenfalls kostenfrei, die Abmahnung bereits vorab eingescannt per Email,
per Fax oder per Post zukommen lassen können.
ebenfalls kostenfrei, die Abmahnung bereits vorab eingescannt per Email,
per Fax oder per Post zukommen lassen können.
Sollten Sie eine Abmahnung erhalten haben, können Sie sich gerne mit mir
telefonisch : 0800 88 7 31 32 (kostenfrei)
oder 05202 / 7 31 32,
per Fax :05202 / 7 38 09 oder
per email :info (at) ra-gerth.de
in Verbindung setzen
telefonisch : 0800 88 7 31 32 (kostenfrei)
oder 05202 / 7 31 32,
per Fax :05202 / 7 38 09 oder
per email :info (at) ra-gerth.de
in Verbindung setzen