Gerade ruft ein möglicher Neu-Mandant in Sachen Filesharing an.
Dieser hatte zuvor ein Gespräch mit einem Honoraranwalt der Verbraucherzentrale NRW in welchem dieser sich tatsächlich nicht nur als Fachmann in Sachen Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer outete, sondern sich tatsächlich als zugehörig zu den TOP 10 der deutschen IT-Anwälte brüstete.
Gut der Kollege ist wie eben ein paar andere auch Fachanwalt für IT-Recht aber mir war er noch nicht untergekommen, weder als Gegner, noch hätte ich etwas von ihm in den einschlägigen Fachzeitschriften, Kommentaren oder Büchern gelesen.
Irgendetwas mache ich falsch oder muss in meiner Erziehung falsch gelaufen sein, denn eine solche Selbsteinschätzung zu verkünden ist schon mutig.
Aber auch die Tatsache, dass der Kollege jede Woche mindestens dreimal mit der Kanzlei Waldorf Frommer telefonieren würden um mit denen auszuhandeln, was nun seine Mandanten zu zahlen hätten, also mal mehr, mal weniger aber immer was war interessant zu hören. Ebenso wie die Einschätzung, dass die Münchner Kollegen ihm quasi „aus der Hand fressen“ würden, hatte was.
Aber eventuell hat der Neu-Mandant ja auch nur etwas falsch verstanden, oder aber ich ..