Kategorien
Uncategorized

LG Bochum zum Umfang der sekundären Darlegungslast in Filesharing-Fällen

Das LG Bochum hat mit Urteil vom 07.09.2017, Az. 8 S 17/17 zum Umfang der Sekundäre Darlegungslast in Filesharing-Fällen entschieden, dass der Anschlussinhaber  seiner sekundären Darlegungslast genüge, indem er vorträgt, welche Personen selbständigen Zugang zu dem Internetanschluss hatten. Der Anschlussinhaber braucht dem Rechteinhaber keinen Täter zu präsentieren.


Das LG Bochum hat mit dieser Entscheidung das Urteil der Vorinstanz des AG Bochum  vom 21.02.2017, 65 C 168/16 bestätigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.