Zum ersten Mal in der Geschichte des Filesharings hat ein
Gericht eine Seite für illegal erklärt, die es erlaubt, ein online
bereitstehendes Angebot zu konvertieren und lokal zu speichern. Convert2MP3 ist
in Dänemark für unrechtmäßig erklärt worden, Internet-Provider wurden
angewiesen, die Seite zu blocken.
Gericht eine Seite für illegal erklärt, die es erlaubt, ein online
bereitstehendes Angebot zu konvertieren und lokal zu speichern. Convert2MP3 ist
in Dänemark für unrechtmäßig erklärt worden, Internet-Provider wurden
angewiesen, die Seite zu blocken.
Piraterie kennt viele Formen: Mal werden Dateien per Peer-to-Peer-Technologie
ausgetauscht, mal werden sie auf Filehoster hoch- und dort heruntergeladen.
Eine verhältnismäßig jüngere Form des Downloads ist das so genannte
Stream-Rippen von Inhalten, die auf Plattformen wie YouTube zur Verfügung
stehen.
ausgetauscht, mal werden sie auf Filehoster hoch- und dort heruntergeladen.
Eine verhältnismäßig jüngere Form des Downloads ist das so genannte
Stream-Rippen von Inhalten, die auf Plattformen wie YouTube zur Verfügung
stehen.

Convert2MP3Convert2MP3:
Legal oder nicht?
Legal oder nicht?
Mit speziellen Tools kann man sich beispielsweise die
Audio-Spur eines online bereitstehenden Clips herunterladen oder dieses auch
gleich als Video sichern (ohne Weiteres geht das auf YouTube nämlich nicht).
Aus Nutzersicht ist die „Gefahr“ eines solchen Verstoßes gegen
Urheberrechte zu vernachlässigen. Auch der Anbieter des Konvertierungsdienstes
dürfte sich in Sicherheit fühlen, da er schließlich nur ein technisches
Werkzeug zur Verfügung stellt und die Copyright-Vergehen nicht selbst begeht.
Audio-Spur eines online bereitstehenden Clips herunterladen oder dieses auch
gleich als Video sichern (ohne Weiteres geht das auf YouTube nämlich nicht).
Aus Nutzersicht ist die „Gefahr“ eines solchen Verstoßes gegen
Urheberrechte zu vernachlässigen. Auch der Anbieter des Konvertierungsdienstes
dürfte sich in Sicherheit fühlen, da er schließlich nur ein technisches
Werkzeug zur Verfügung stellt und die Copyright-Vergehen nicht selbst begeht.
Die Rechteinhaber sind hier aber der Ansicht, dass das mehr
als nur Beihilfe zu Urheberrechtsverstößen ist. In Dänemark konnte eine
Anti-Piraterie-Vereinigung namens Rights Alliance nun vor Gericht einen Sieg
gegen eine Stream-Ripping-Seite erringen. Genauer gesagt ist es die wohl
bekannteste Seite dieser Art, nämlich Convert2MP3.
als nur Beihilfe zu Urheberrechtsverstößen ist. In Dänemark konnte eine
Anti-Piraterie-Vereinigung namens Rights Alliance nun vor Gericht einen Sieg
gegen eine Stream-Ripping-Seite erringen. Genauer gesagt ist es die wohl
bekannteste Seite dieser Art, nämlich Convert2MP3.
Die Seite wurde in Dänemark für illegal erklärt, was zur
Folge hat, dass lokale Internet-Provider angewiesen werden können, Convert2MP3
zu filtern. Rights Alliance sprach laut TorrentFreak von einem
„historischen Urteil“, die angeordnete Blockade ist die weltweit
erste ihrer Art gegen ein derartiges Angebot.
Folge hat, dass lokale Internet-Provider angewiesen werden können, Convert2MP3
zu filtern. Rights Alliance sprach laut TorrentFreak von einem
„historischen Urteil“, die angeordnete Blockade ist die weltweit
erste ihrer Art gegen ein derartiges Angebot.
Der deutsche Betreiber der Seite hat sich bisher nicht dazu
geäußert, weder vor Gericht noch auf Anfrage des bekannten Filesharing-Blogs.
Ob die Maßnahme nachhaltigen Erfolg hat bzw. eine echte Auswirkung auf diese
Art der Piraterie hat, ist fraglich, denn Alternativen zu Convert2MP3 gibt es
zur Genüge. Dafür ist aber anzunehmen, dass die Entscheidung wegweisend ist und
auch andere Gerichte in der EU ähnliche Urteile fällen könnten. Filesharing,
Piraterie, Mp3, konvertierung, konvertieren, Convert2MP3
geäußert, weder vor Gericht noch auf Anfrage des bekannten Filesharing-Blogs.
Ob die Maßnahme nachhaltigen Erfolg hat bzw. eine echte Auswirkung auf diese
Art der Piraterie hat, ist fraglich, denn Alternativen zu Convert2MP3 gibt es
zur Genüge. Dafür ist aber anzunehmen, dass die Entscheidung wegweisend ist und
auch andere Gerichte in der EU ähnliche Urteile fällen könnten. Filesharing,
Piraterie, Mp3, konvertierung, konvertieren, Convert2MP3
Die Seite wurde in Dänemark für illegal erklärt, was zur
Folge hat, dass lokale Internet-Provider angewiesen werden können, Convert2MP3
zu filtern. Rights Alliance sprach laut TorrentFreak von einem
„historischen Urteil“, die angeordnete Blockade ist die weltweit
erste ihrer Art gegen ein derartiges Angebot.
Folge hat, dass lokale Internet-Provider angewiesen werden können, Convert2MP3
zu filtern. Rights Alliance sprach laut TorrentFreak von einem
„historischen Urteil“, die angeordnete Blockade ist die weltweit
erste ihrer Art gegen ein derartiges Angebot.
Der deutsche Betreiber der Seite hat sich bisher nicht dazu
geäußert, weder vor Gericht noch auf Anfrage des bekannten Filesharing-Blogs.
Ob die Maßnahme nachhaltigen Erfolg hat bzw. eine echte Auswirkung auf diese
Art der Piraterie hat, ist fraglich, denn Alternativen zu Convert2MP3 gibt es
zur Genüge. Dafür ist aber anzunehmen, dass die Entscheidung wegweisend ist und
auch andere Gerichte in der EU ähnliche Urteile fällen könnten.
geäußert, weder vor Gericht noch auf Anfrage des bekannten Filesharing-Blogs.
Ob die Maßnahme nachhaltigen Erfolg hat bzw. eine echte Auswirkung auf diese
Art der Piraterie hat, ist fraglich, denn Alternativen zu Convert2MP3 gibt es
zur Genüge. Dafür ist aber anzunehmen, dass die Entscheidung wegweisend ist und
auch andere Gerichte in der EU ähnliche Urteile fällen könnten.