für fairen Wettbewerb.
Köhler/Bornkamm
gilt
als unverzichtbares Standardwerk für jeden Wettbewerbsrechtler. Er kommentiert
das UWG, die Preisangabenverordnung (PAngV), das Gesetz über
Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG) sowie
die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV). Ein detailliertes
Fundstellen-, Fälle- und Sachverzeichnis erleichtert den Zugriff auf das durch
Fallgruppen geprägte Lauterkeitsrecht.
35. Auflage
Wie
in den Vorauflagen wurde eine Reihe neuer Entscheidungen des Europäischen
Gerichtshofs, wie zum Beispiel Citroën und Deroo-Blanquart, vor allem aber des
Bundesgerichtshofs, wie zum Beispiel Eizellspende, Haftung für Hyperlink, im
Immobiliensumpf, Freunde finden, LGA tested, notarielle Unterlassungserklärung
und Segmentstruktur, berücksichtigt. Völlig neu bearbeitet wurde § 5 zu
den irreführenden geschäftlichen Handlungen.
Die Autoren
Prof. Dr. Joachim Bornkamm, Vorsitzender Richter am BGH a. D.; Jörn Feddersen,
Richter am BGH; Prof. Dr. Helmut Köhler.
Muss
für
Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbraucherschutzverbände, Industrie- und
Handelskammern, Wirtschaftsverbände und Hochschulen.