Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) <https://secure.edps.europa.eu/EDPSWEB/edps/EDPS/cache/offonce?lang=de>
veröffentlichte am 16. März 2016 eine Fallsammlung zur
Rechtsprechung des EuGH, des EGMR <http://www.coe.int/de/web/portal/gerichtshof-fur-menschenrechte>
sowie
Rechtsprechung des EuGH, des EGMR <http://www.coe.int/de/web/portal/gerichtshof-fur-menschenrechte>
sowie
(nationaler) Gerichte der EU-Mitgliedsstaaten aus dem
Jahr 2015. Die Entscheide betreffen die Bereiche Datenschutz (9 Fälle), Schutz
der Privatsphäre/Achtung des Privat- und Familienlebens (8 Fälle), sowie Zugang
zu Dokumenten (7 Fälle) und Meinungsäusserungsfreiheit (4 Fälle).
Jahr 2015. Die Entscheide betreffen die Bereiche Datenschutz (9 Fälle), Schutz
der Privatsphäre/Achtung des Privat- und Familienlebens (8 Fälle), sowie Zugang
zu Dokumenten (7 Fälle) und Meinungsäusserungsfreiheit (4 Fälle).
Die Fallsammlung ist auf englisch verfügbar und kann
abgerufen werden unter https://secure.edps.europa.eu/EDPSWEB/webdav/site/mySite/shared/Documents/EDPS/MembersMission/Members/Documents/16-03-15_Case_Law_Overview_2015_EN.pdf
abgerufen werden unter https://secure.edps.europa.eu/EDPSWEB/webdav/site/mySite/shared/Documents/EDPS/MembersMission/Members/Documents/16-03-15_Case_Law_Overview_2015_EN.pdf
Quelle: Prof. Dr. Thomas Hoeren