Rechtsanwältin Daniela Schmidt, Achternstraße 15,
28359 Bremen mahnt im Auftrag der WSI
GmbH, Am Schmalen Bruch 24, 28844 Weyhe, vertreten durch den Geschäftsführer
Denny Laube Verkäufer von verschiedenen Weinprodukten auf der Internetplattform
eBay wegen wettbewerbswidrigem Verhalten ab.
28359 Bremen mahnt im Auftrag der WSI
GmbH, Am Schmalen Bruch 24, 28844 Weyhe, vertreten durch den Geschäftsführer
Denny Laube Verkäufer von verschiedenen Weinprodukten auf der Internetplattform
eBay wegen wettbewerbswidrigem Verhalten ab.
Die WSI GmbH unterhält als Händler für Wein- und
Spirituosen einen Online Shop.
Spirituosen einen Online Shop.
In den Abmahnungen wird die fehlende Kennzeichnung von
Sulfiten in Weinen/Schaumweinen gerügt. Die Lebensmittel-Informationsverordnung
(LMIV)
der Europäischen Union (VERORDNUNG
(EU) Nr. 1169/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. Oktober
2011) normiert in Art. 9 Abs. 1 c
in Verbindung mit Nr. 2 des Anhang II, dass Sulfite gekennzeichnet werden
müssen, wenn davon mehr als 10mg/l enthalten sind, da diese Allergien auslösen
können.
Sulfiten in Weinen/Schaumweinen gerügt. Die Lebensmittel-Informationsverordnung
(LMIV)
der Europäischen Union (VERORDNUNG
(EU) Nr. 1169/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 25. Oktober
2011) normiert in Art. 9 Abs. 1 c
in Verbindung mit Nr. 2 des Anhang II, dass Sulfite gekennzeichnet werden
müssen, wenn davon mehr als 10mg/l enthalten sind, da diese Allergien auslösen
können.
Rechtsanwältin Daniele
Schmidt fordert
in der Abmahnung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
hinsichtlich der beanstandeten Handlung auf und macht neben den Kosten der
Abmahnung aus einem Streitwert von 30.000 EUR in Höhe von 1.141,90 € (netto)
auch die Zahlung von Testkaufkosten geltend.
Schmidt fordert
in der Abmahnung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
hinsichtlich der beanstandeten Handlung auf und macht neben den Kosten der
Abmahnung aus einem Streitwert von 30.000 EUR in Höhe von 1.141,90 € (netto)
auch die Zahlung von Testkaufkosten geltend.
Der wichtigste Rat:
Handeln Sie nicht
überstürzt:
Bevor Sie also voreilig die Unterlassungserklärung unterzeichnen sollten Sie
sich vorher mit einem Fachanwalt für Gewerblichen
Rechtsschutz, welches sich schwerpunktmäßig mit dem Markenrecht
(MarkenG) und dem Wettbewerbsrecht (UWG) befasst oder einem Fachanwalt für
Informationstechnologierecht, welcher sich schwerpunktmäßig mit den Erfordernissen
des Onlinehandel beschäftigt, beraten lassen.
alle beide hier relevanten Fachanwaltstitel. Er ist berechtigt die Titel Fachanwalt für Gewerblichen
Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht zu führen;
daneben auch noch den Titel des Fachanwalt für Urheber- und
Medienrecht.
überstürzt:
Bevor Sie also voreilig die Unterlassungserklärung unterzeichnen sollten Sie
sich vorher mit einem Fachanwalt für Gewerblichen
Rechtsschutz, welches sich schwerpunktmäßig mit dem Markenrecht
(MarkenG) und dem Wettbewerbsrecht (UWG) befasst oder einem Fachanwalt für
Informationstechnologierecht, welcher sich schwerpunktmäßig mit den Erfordernissen
des Onlinehandel beschäftigt, beraten lassen.
Rechtsanwalt Jan Gerth, Inhaber der
IT-Kanzlei Gerth verfügt überalle beide hier relevanten Fachanwaltstitel. Er ist berechtigt die Titel Fachanwalt für Gewerblichen
Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht zu führen;
daneben auch noch den Titel des Fachanwalt für Urheber- und
Medienrecht.
Ich biete Ihnen an, dass Sie sich bei mir unverbindlich telefonisch
informieren können, in welcher Form, mit welchem Risiko und mit welchen
Erfolgsaussichten in Ihrem Fall vorgegangen werden kann.
Zu dem Zweck senden Sie mir bitte eine kurze Sachverhaltsschilderung mit Ihren
Kontaktdaten per Email oder per Fax.
Besser und
unkomplizierter wäre es noch, wenn Sie mir, selbstverständlich ebenfalls
kostenfrei, die Abmahnung bereits vorab eingescannt per Email, per Fax
oder per Post zukommen lassen können.
unkomplizierter wäre es noch, wenn Sie mir, selbstverständlich ebenfalls
kostenfrei, die Abmahnung bereits vorab eingescannt per Email, per Fax
oder per Post zukommen lassen können.
Sollten Sie eine
Abmahnung erhalten haben, können Sie sich gerne mit mir
telefonisch : 0800 88 7 31 32 (kostenfrei)
oder 05202 / 7 31 32,
per Fax :05202 / 7 38 09 oder
per email :info (at) ra-gerth.de
in Verbindung setzen
Abmahnung erhalten haben, können Sie sich gerne mit mir
telefonisch : 0800 88 7 31 32 (kostenfrei)
oder 05202 / 7 31 32,
per Fax :05202 / 7 38 09 oder
per email :info (at) ra-gerth.de
in Verbindung setzen